Ich bin nun seit 2 Wochen wieder hier und Paris und trotzdem mir der Abschied von zuhause wieder schwer gefallen ist, habe ich mich hier wieder ganz gut eingelebt. Hier ist alles so geblieben, außer dass es gerade richtig kalt ist! Vor ein paar Tagen hat es auch das 1. Mal richtig geschneit und gestern sogar so doll, dass auch mal was liegen geblieben ist, sonst schmilzt der Schnee hier recht schnell wieder weg.
Letztes Wochenende war ich mit Laura und Michaela beim Tag der offenen Tür des Außenministeriums, nur schade, dass wir kaum etwas verstanden haben :D Interessant war es eigentlich schon, aber es gab einfach in jedem Raum nur Tische auf denen Prospekte lagen zu jeweils einem Thema und dazu stand immer jemand bereit, mit dem man darüber diskutieren konnte und Fragen stellen konnte. Ein paar Kurzfilme liefen auch, aber da es in den Räumen immer so laut war konnte man weder die Filme noch die Gespräche mit den Politikern gut verstehen .. Schade eigentlich.
Am Sonntag haben wir dann nen Karaokeabend per Youtube bei Laura gemacht .. Details nenn ich lieber nicht, aber war echt lustig ;D
Viel zu berichten gibt es grad nicht, aber dafür noch ein paar Fotos:
Auf dem Weg nach Paris - Kölner Dom
Michi (roter Kreis) mit einer Gruppe Polizisten :D
An einem Wochenende im Dezember kam Hendrik mich nocheinmal besuchen. Außerdem waren auch meine Cousine und ihr Freund über dasselbe Wochenende nach Paris geflogen und übernachteten dort in einem Hotel. Am Samstag haben wir uns dann alle getroffen und sind zusammen zum Weihnachtsmarkt bei La Defense gegangen, dem größten und wie ich fand schönsten in Paris. In der Champs-Elysée gab es auch noch einen, aber der war abends oft sehr überfüllt und man lief einfach nur gerade aus an der Straße entlang, dort war es also nicht so gemütlich für einen Weihnachtsmarkt. Dafür sah es dort aber sehr schön aus, die ganze Straße war hell beleuchtet und gescmückt, sogar eine Eisbahn wurde aufgebaut. Am Ende der Champs-Elysée, am Place de la Concorde wurde ein großes Riesenrad aufgestellt, was die Atmosphäre noch schöner machte.
Nachdem wir den Weihnachtsmarkt besucht haben sind wir noch mit den beiden zur Sacre Coeur gefahren, wo Mareike und ich uns zusammen malen gelassen haben, von einem der vielen Künstler, die in Montmartre herumlaufen, um das Bild unserem Opa zu Weihnachten zu schenken. Ist auch ganz gut gelungen :) Leider hab ich grad kein Bild mehr davon ...
Später am Abend haben Hendrik und ich uns noch mit Michaela getroffen, um zum Weihnachtsmarkt auf der Champs-Elysée zu gehen, dieser war jedoch total überfüllt. Zum Glück mussten wir noch ca. eine halbe Stunde auf sie warten :D Danach war es nämlcih nicht mehr so voll ..
Am Sonntag haben Hendrik und ich dann noch schön französisch gefrühstückt, mit Croissants und Baguette, und den letzten Tag genossen, bis er am Montag frühmorgens wieder mit dem Zug Richtung Gießen gefahren ist.
Eingang "Marché de Noel" bei La Defense
Dekoration bei La Defense
Mareike&Tobi :)
Extra für Julia :b
Im Hintergrund das Riesenrad und die beleuchtete Champs-Elysée :)
So, nach langer Zeit endlich mal wieder ein Post, gibt ja auch viel zu erzählen.
Besuch von Dörthe
In der letzten Novemberwoche kam mich Dörthe für ein paar Tage besuchen. An einem Samstagabend holte ich sie vom Bahnhof. Am folgenden Tag sind wir dann erstmal das Standart-Sightseeing-Programm durchgegangen. Dazu gehörte natürlich wieder der Marsch von ca. 280 Stufen auf den Arc de Triomphe. Als wir endlich oben waren konnte Dörthe echt schöne Bilder mit ihrer Kamera machen.
Im Hintergrund die 'Sacre Coeur'
Champs-Elysée, am Ende der Straße (beim Place de la Concorde) kann man das Riesenrad, welches während des Weihnachtsmarktes aufgestellt wurde, erkennen
Im Hintergrund, am Ende der Straße, 'La Defense', das Arbeiterviertel
Keine Sorge, nach diesem Post werde ich keine Bilder mehr von den typischen Sehenswürdigkeiten mehr posten, wird wohl allmählig langweilig ;) Danach gingen wir natürlich noch zusammen in den Disneystore, was wahrscheinlich Dörthes Highlight der Reise war. ;D Sowas ist aber auch cool :).
Als nächstes wollten wir uns mit Michaela treffen. Nach einigen Verständigungsschwierigkeiten konnte wir uns dann endlich finden, um uns ersteinmal auf den Weg zum nächsten Möbelkaufhaus zu machen, um eine Luftmatratze zu ergattern, da Dörthe und ich die 1. Nacht in meinem kleinen 'Bett' schlafen mussten, da es mir vorher nicht gelungen ist selbst eine zu finden, selbst nach einer gefühlten 2-Stunden-Suche im gleich Laden. Aber dort haben wir natürlich auch keine gefunden, zum Glück hatte ich aber ncoh eine Freundin hier erreicht, die uns später ihre geliehen hatte. Puuh. In diesem Bett ist es nämlich echt eng zu zweit. Nach dieser Anstrengung sind wir erstmal was Essen gegangen, in einem etwas dubiosen Laden, der dafür aber Pizza, Getränk+Dessert für 8 Euro anbietet, was wirklich sehr günstig für Pariser Verhältnisse ist.
Danach gings weiter mit dem Sight-Seeing-Programm. Erst besichtigten wir die Notre-Dame, später am Nachmittag dann die Sacre-Coeur und das Künstlerviertel Mont-Martre.
Blick auf die Seine, im Hintergrund der Eiffelturm
Blick von der Sacre Coeur aus auf die Stadt
Wir haben uns vor der Sacre Coeur auf die Stufen gesetzt und durften noch ein wenig einem Profifußballtrickser zuschauen, der sich dort oft auf das Geländer stellt und von dort aus Fußballtricks vorführt. Dabei klettert er sogar auch noch die dort angebrachte Straßenlaterna hoch und macht von da aus weiter. Als wir angekommen sind war seine Show zwar leider fast zu Ende, aber Michaela hatte ihn schon vorher mal gesehen und Fotos gemacht.
Als letztes haben wir uns dann noch auf den Weg zur Moulin Rouge gemacht, wo sogar gerade ein Fotoshooting einer deutschen stattfand .. Wir haben dann auch noch ein paar Fotos gemacht, hier die Ergebnisse .. :D
Montag
Am Montag hatten wir leider nicht so viel Zeit, da ich nachmittags wieder 'arbeiten' musste.
Wir waren im Louvre, sprich, italienische Ausstellung inklusive Mona Lisa und wieder raus. ;D
Brunnen im Jardin de Tuileries vor dem Louvre
Arc de Triomphe du Carrousel
Künstler, der ein ausgestelltes Bild im Louvre abmalt
Französische Revolution
Blick aus dem Louvre auf den Jardin de Tuileries
Ein bisschen Ähnlichkeit ist ja schon da :b
Danach sind wir noch schnell zur Place de la Bastille gefahren, bis ich auch schon wieder arbeiten musste und Dörthe sich allein durch Paris geschlagen hat.
Zur Geschichte: Der sich heute dort befindende Turm soll an die dort einst gestandene Stadttorburg erinnern, die später als Gefängnis genutzt wurde und zu Beginn der französischen Revolution "gestürmt" (Sturm auf die Bastille). Dies wurde teilweise auch als Beginn der Revolution interpretiert. Die Bürger stürmten damals das Gefängnis, um an die dort gelagerten Munitionsvorräte heranzukommen.
Am Abend sind wir dann noch auf den Eiffelturm gestiegen, bzw. gemütlich mit dem Fahrstuhl gefahren (zum Glück war sehr wenig los), und konnte auch dort sehr gute Bilder machen - nicht. :D
Dienstag - endlich!
Am letzten gemeinsamen Tag fuhren wir vormittags in das moderne Einkaufszentrum 'Les quatres Temps' bei La Defense.
Vorne links sieht man noch den Weihnachtsmarkt :)
Danach musste ich auch schon wieder arbeiten und mich dabei etwas beeilen, da wir abends vorhatten das Florence and the Machine-Konzert im Zenith zu besuchen! Ein Glück, dass ich mich bereits mich Hendrik auf dem Weg zur Konzerthalle verlaufen hatte und nun den Weg den kannte. So kamen wir in Ruhe und sehr pünktlich an, sodass wir auch noch was von der Vorband mitbekamen.
Das Konzert war der Hammer, die Sängerin ging richtig ab und hat eine gute Show geliefert. Danach haben wir uns noch jeweils ein Poster für 2 €von den dubiosen Straßenverkäufern andrehen lassen.
Hier ein paar Videos, man vergleiche Dörthes Kamera- und meine Handybild- und Soundqualität ;D :
Mein Highlight während Dörthes Besuchs! :)
Mittwoch musste ich dann den ganzen Tag über arbeiten .. Als ich dann abends heimkam, überraschte mich Dörthe damit, dass sie einen Haufen leckerer Pfannkuchen gebacken hatte, mmmhm! :) Mehr als einen Film zu gucken haben wir dann auch nicht mehr geschafft, wir musste ja auch um 5 Uhr morgens schon wieder aufstehen, da um 7 Uhr Dörthes Zug losfuhr. Danke für den Besuch! :)