Hallo liebes Aurich ... Wow mein letzter Post ist schon wieder ne Woche her. Nun ist noch ne Woche vergangen und es war eine mit Hochs und Tiefs. Gut angefangen hat sie am Montag mit einem Abend, an dem ich mich mit 2 Au-Pairs getroffen habe, die ich bei dem Au-Pair-Treffen die Woche davor kennengelernt hatte. Eigentlich hatten wir abgemacht in eine Bar was trinken zu gehen, jedoch hatten die beiden kaum noch Geld zum Ende des Monats, das wird bei allen Au-Pairs anscheinend immer ganz schön knapp obwohl es nach so viel klingt, mal sehen wies bei mir aussehen wird.
Ich habe mich dann bei dem Treffen mal gleich von meiner besten Seite gezeigt: Das Treffen war um 8 Uhr angesetzt, Treffpunkt bei Laura (einer der Au-Pairs). Eigentlich wohnt sie ziemlich bei mir in der Nähe, aber ich muss ja erstmal von der Familie dahinkommen, das dauert immer 10 Minuten von deren Metrostation bis zu meiner. Also ich konnte dann erst um 8 Uhr losgehen von der Familie und nach einigen Telefonaten mit Laura haben wir uns dann geeinigt uns bei ihrer Metrostation zu treffen, damit es schneller geht und auch, da ein anderes Au-Pair auch noch mitkommen wollte. Natürlich bin ich dann auch gleich in die Metro gestiegen, die in die falsche Richtung fährt. Und das insgesamt 3 Mal umsteigen hats auch nicht besser gemacht. Nach ner gefühlten Ewigkeit bin ich dann endlich an dem Treffpunkt angekommen und die beiden waren zum Glück auch gar nicht sauer. Sie haben mir dann halt erzählt, dass sie knapp bei Kasse sind, also haben wir uns einfach eine Flasche Wein und was zu Essen gekauft und uns in Lauras Zimmer gesetzt .. Dort war es aber ein richtig guter Abend und ich bin froh dass ich noch rechtzeitig da war :D
Am Donnerstag habe ich mich dann mal bei einer Sprachschule hier in der Nähe eingeschrieben, einen Sprachtest gemacht, und hoffe dass ich den Platz noch bekomme ... Das würde am nächsten Dienstag losgehen, jeden Freitag muss ich dann auch hin. An beiden Tagen um 8 Uhr, erst hat mich das etwas abgeschreckt, aber ist wahrscheinlich ganz gut so, dann hat man einfach mehr Zeit und schläft nicht so lange ;D
Ansonsten kann ich noch von gestern Abend, Freitag, berichten, da war ich hier das 1. Mal mit den 2 Mädels mit denen ich mich auch am Montag schon getroffen hatte und noch einer anderen Au-Pair in Paris feiern, in einem Club. Das Ding war, dass man in den Club, wenn man so einen Flyer, den man ausdrucken konnte, mitgebracht hatte, dann kam man (allerdings nur als Mädchen) umsonst hinein.
Jedenfalls hatten wir gehofft, da keiner von uns die Möglichkeit hatte so einen auszudrucken, dass ein paar der anderen Au-Pairs, die auch auf die Party wollten und die wir von dem Au-Pair-Treffen kannten noch ein paar Flyer übrig hatten. Also haben wir uns gegen 11 auf die Suche nach ihnen gemacht, da sie, wie wir auch, vorhatten in einem Park in der Nähe des Clubs ein bisschen vorzuglühen. Außerdem wussten wir nicht genau wo der Club sich befindet ;D Bevor wir dann auf die anderen Au-Pairs trafen, haben wir noch ein paar Franzosen nach dem Weg zum Club gefragt. Diese meinten, dass sie dort auch hingehen, also haben wir uns mal an die drangehängt ... Als wir die anderen Au-Pairs gesehen haben, konnten die uns danns chonmal 2 Flyer geben, wenigstens etwas. Wir wollten dann gleich weiter zum Club und sind den Franzosen hinterher .. Bis die dann aufeinmal anhielten und 2 andere Franzosen nach dem Weg zum Club fragten - sie wussten also doch wo dieser sich befindet, super! Nachdem sie die anderen Franzosen aber gefragt haben meinten die, dass sie nun wissen, wo der Club ist, also sind wir ihnen, naiv wie Mädchen manchmal sind, nochmal hinterhergelaufen, um eine ziemlich große und lange Straße komplett in schön hohen Schuhen hinunterzulaufen, um festzustellen, dass wir hier schon wieder falsch waren. Wir mussten dann die ganze Straße nochmal zurücklaufen, danach haben wir den Club aber zum Glück relativ shcnell gefunden. Fazit: Franzosen, bzw. Parisern sollte man bei ihrer Ortskenntnis auf keinen Fall trauen. ;D
Der Club wirkte dann ziemlich schick, da in der Schlange davor alle Männer im Anzug gekleidet waren und die Frauen in edlen Kleidern. Zu 3. (eine von uns ist bei den anderen Au-Pairs hängen geblieben) hatten wir dann nur einen Flyer, aber glücklicherweise sind wir ja nette Mädchen und sind trotzdem umsonst reingekommen, juhu! Haben uns erstmal richtig gefreut, dass wirs endlich geschafft haben. Neben uns war dann ne riesige Schlange für die, die keinen Flyer hatten, aber wir konnten so vorbeigehen. In dem Club sah es echt ziemlich edel aus, es gab 3 Dancefloors mit Musik, die auch bei uns gespielt wird plus R&B, Hip Hop und anderes ... War aber sehr voll, eigentlich zu voll um richtig tanzen zu können, hat aber trotzdem Spaß gemacht. Sitzplätze gabs da übrigens nur auf Reservierung, wenn nicht musste man die ganze Zeit stehen, daher bin ich irgendwann auch aus dem Grund nach Hause gegangen, dass meine Füße höllisch wehtaten ... Denn raus konnte man natürlich auch nicht, dann wär man nicht mehr reingekommen .... Aber dennoch wars ein ziemlich guter Abend und ich bin froh mal wieder unter Leute gekommen zu sein!
Achja, heute musste ich dann um 8 Uhr aufstehen und eine Stunde auf die Kinder aufpassen, ich dachte mir eigentlich dass ich danach so wieder ins Bett kann, aber musste noch so viel erledigen , dass ich erst um 5 Uhr nachmittags die Möglichkeit hatte, etwas Schlaf nachzuholen ... Und krank war ich dazu die letzten Tage auch noch etwas, Erkältung etc., das ist dann heute natürlich schlimmer geworden ... Nun gehts aber wieder und ich werde früh ins Bett gehen, damit ich morgen mein Tagesprogramm schön einhalten kann.
Geplant ist, morgen früh zur deutsch-christlichen Kirche hier zum Gottesdienst zu gehen, danach mit den Mädels zu brunchen und danach gehts noch wie in der alten Schulzeit noch zu ner Stadtralley von der Au-Pair-Organisation. :)
Ganz liebe Grüße aus Paris! Bisous
Samstag, 29. September 2012
Samstag, 22. September 2012
Auf kleiner Reise durch Paris ..
Jetzt bin ich schon fast eine Woche hier und habe mich mittlerweile ganz gut eingelebt denke ich.
Es wird schon jetzt immer ein Stück leichter die beiden Kinder zu verstehen und langsam bekommt alles etwas Routine ..
Am Dienstagabend gab es in der deutsch-evangelischen Christuskirche ein Treffen für deutsche Aupairs, wo man sich mal mit den anderen austauschen konnte .. Uns wurde über mehrere Planungen, die über die deutsche Kirche laufen berichtet und wir wurden u.a. auch zu einer Fahrt nach Taizé im Herbst oder einer Fahrt nach Südfrankreich im nächsten Frühling eingeladen, mal sehen was sich daraus ergibt.
Am Mittwoch haben die Kinder hier in Frankreich soweit ich das verstanden habe bis zur 6. Klasse jeden Mittwoch schulfrei. Also musste ich gegen 9 bei der Familie sein und ließ mir von Agile die Aktivitäten von Elie und Simon zeigen. Zuerst müssen die beiden zum Katechismus der katholischen Kirche, später beide zum Fußball und am Nachmittag muss Simon noch zum Tischtennis. Da Simon aber schon alleine zu seinen Hobbys gehen kann bleibt mir die meiste Zeit zuhause in deren Wohnung, um auf den jeweils einen aufzupassen, während der andere seinen Hobbys nachgeht ..
War aber schon anstrengend, da man an diesem Tag 10 Stunden auf den Beinen ist, bis man wieder nach "Hause" kann ..
Am Donnerstag musste ich dann das 1. Mal alleine auf die Kinder aufpassen, da war also niemand mehr, der mir etwas gezeigt hat .. Vormittags/Mittags hab ich mich aber ersteinmal auf den Weg zum Eiffelturm gemacht, das war schon ein echtes Highlight. Als ich dann aus der Metrostation dort gestiegen bin und der Turm aufeinmal so groß und nah vor mir war hab ich das 1. Mal wirklich gemerkt, dass ich nun in Paris bin.
Der Nachmittag mit den Kinder ist zum Glück gut verlaufen und es hat alles geklappt, mir ist also niemand weggelaufen oder so ;D ..
So, und heute am Samstag hatte ich mir vorgenommen ein Einkaufszentrum zum Shoppen aufzusuchen, sowie den Louvre und die Champs-Elysée.
Ich bin dann aus der Metrostation bei der Champs-Elysée ausgestiegen, aber nein, aufgrund von Demonstrationen durfte/konnte wie auch immer man an dieser Station nicht aussteigen. Mehr hab ich dann nicht verstanden, bin dann eine Station weitergefahren und wieder das gleiche. Bei der nächsten Station konnte man dann aber wieder Tageslicht erblicken, sodass ich von da aus direkt zum Louvre gelaufen bin und die Champs-Elysée übersprungen habe ...
In den Louvre rein bin ich aber nicht gegangen, da ich erstmal daruaf warte in 2 Wochen umsonst reinzukönnen, da dort jeden 1. Sonntag im Monat freier Eintritt ist, und außerdem ist es allein sicher nicht so schön .. Hier ein paar Bilder, die ich heute gemacht habe, auch wenn meine Kameraqualität zu wünschen übrig lässt:
Achja, das Einkaufszentrum, nun, ich hoffe das war nicht ein typisches Einkaufszentrum für Paris, in welchem ich war, denn die Preise haben wirklich überall mein momentan vorhandenes Vermögen getoppt, ich hab da drin keinen Laden gefunden, der ansatzweise bezahlbar war, also werde ich wohl weiter suchen müssen...
Morgen ist Sonntag und da werde ich denke ich die deutsch-evangelische Kirche aufsuchen um zum Gottesdienst zu gehen .. Grüße aus Paris!
Es wird schon jetzt immer ein Stück leichter die beiden Kinder zu verstehen und langsam bekommt alles etwas Routine ..
Am Dienstagabend gab es in der deutsch-evangelischen Christuskirche ein Treffen für deutsche Aupairs, wo man sich mal mit den anderen austauschen konnte .. Uns wurde über mehrere Planungen, die über die deutsche Kirche laufen berichtet und wir wurden u.a. auch zu einer Fahrt nach Taizé im Herbst oder einer Fahrt nach Südfrankreich im nächsten Frühling eingeladen, mal sehen was sich daraus ergibt.
Am Mittwoch haben die Kinder hier in Frankreich soweit ich das verstanden habe bis zur 6. Klasse jeden Mittwoch schulfrei. Also musste ich gegen 9 bei der Familie sein und ließ mir von Agile die Aktivitäten von Elie und Simon zeigen. Zuerst müssen die beiden zum Katechismus der katholischen Kirche, später beide zum Fußball und am Nachmittag muss Simon noch zum Tischtennis. Da Simon aber schon alleine zu seinen Hobbys gehen kann bleibt mir die meiste Zeit zuhause in deren Wohnung, um auf den jeweils einen aufzupassen, während der andere seinen Hobbys nachgeht ..
War aber schon anstrengend, da man an diesem Tag 10 Stunden auf den Beinen ist, bis man wieder nach "Hause" kann ..
Am Donnerstag musste ich dann das 1. Mal alleine auf die Kinder aufpassen, da war also niemand mehr, der mir etwas gezeigt hat .. Vormittags/Mittags hab ich mich aber ersteinmal auf den Weg zum Eiffelturm gemacht, das war schon ein echtes Highlight. Als ich dann aus der Metrostation dort gestiegen bin und der Turm aufeinmal so groß und nah vor mir war hab ich das 1. Mal wirklich gemerkt, dass ich nun in Paris bin.
Im Parc du Champ de Mars
Der Nachmittag mit den Kinder ist zum Glück gut verlaufen und es hat alles geklappt, mir ist also niemand weggelaufen oder so ;D ..
So, und heute am Samstag hatte ich mir vorgenommen ein Einkaufszentrum zum Shoppen aufzusuchen, sowie den Louvre und die Champs-Elysée.
Ich bin dann aus der Metrostation bei der Champs-Elysée ausgestiegen, aber nein, aufgrund von Demonstrationen durfte/konnte wie auch immer man an dieser Station nicht aussteigen. Mehr hab ich dann nicht verstanden, bin dann eine Station weitergefahren und wieder das gleiche. Bei der nächsten Station konnte man dann aber wieder Tageslicht erblicken, sodass ich von da aus direkt zum Louvre gelaufen bin und die Champs-Elysée übersprungen habe ...
In den Louvre rein bin ich aber nicht gegangen, da ich erstmal daruaf warte in 2 Wochen umsonst reinzukönnen, da dort jeden 1. Sonntag im Monat freier Eintritt ist, und außerdem ist es allein sicher nicht so schön .. Hier ein paar Bilder, die ich heute gemacht habe, auch wenn meine Kameraqualität zu wünschen übrig lässt:
Jardin des Tuileries, großer Park vorm Louvre
Im Hintergrund der Eiffelturm
Kurz vorm Louvre, L'Arc de Triomphe du Carrousel
Louvre!
Aufbau einer Konzertbühne im Cour Carrée, hinter dem Louvre
die Seine
Morgen ist Sonntag und da werde ich denke ich die deutsch-evangelische Kirche aufsuchen um zum Gottesdienst zu gehen .. Grüße aus Paris!
Montag, 17. September 2012
Der erste Tag ...
Gestern Abend gegen 21 Uhr bin ich nach einer ca. 10 Stunden langen Zugreise endlich angekommen ... Beim Aufenthalt in Köln konnte ich sogar kurz raus um den Kölner Dom zu betrachten =)
Als ich dann in Paris ankam wurde ich nett von den Eltern Catherine und Pierre empfangen .. Zum Glück konnten wir uns einigermaßen verständigen auch wenn ich vieles nicht verstanden habe. Nach der Begrüßung der Kinder und einem warmen Essen bei der Familie zuhause wurde ich dann von Catherine zu meiner Wohnung gebracht .. Diese ist ganz in der Nähe vom Arc de Triomphe, eine lange Straße führt dahin. Nebenan ist ein ziemlich großer und schöner Park, Parc de Morceau. Nach einem schönen langen Schlaf habe ich mich dann mal in der Gegend umgesehen und den Arc de Triomphe von näher betrachtet ..
Allerdings kommt man da sehr schlecht direkt hin, da um den Arc de Triomphe eine ziemlich große breite Straße herumführt und man nur rüberlaufen kann, indem man Gefahr läuft überfahren zu werden ;D Der Verkehr ist hier wirklich wie in Rom, an Jannike und Dörthe.
Später habe ich mich dann mit einem Freund, Thibault, der Tochter der Familie, Lara, getroffen, der abundzu auch auf die Kinder der Familie aufpasst und mir den Tagesablauf gezeigt hat .. Wir haben uns vor der Wohnung der Familie getroffen und es war echt schwer den Weg dahin zu finden, da ich die Schrift von Catherine nicht sehr gut lesen konnte und somit die Straße nicht entziffern konnte .. Irgendwie und mit Hilfe von Hendrik hab ichs dann aber doch geschafft :) Als wir dann den jüngeren, Eli, von der Schule abgeholt haben und die beiden miteinander geredet habe habe ich kein Wort mehr verstanden :D Die Kinder reden leider ziemlich schnell und undeutlich, ich hoffe ich kann mich dran gewöhnen. Ab und zu wenn die Kinder etwas frech waren war Thibault dann relativ streng und durchsetzungfähig, was mir später etwas schwer fiel als ich alleine war mit den Kindern. Als ich dann aber mit der ganzen Familie später zu Abend gegessen habe haben die Kinder auch auf den Vater mal nicht gehört, was mich dann schon beruhigt hat. ;D
Hab ich was vergessen? Außer dass ich ab und zu ziemlich heimweh habe und das Blackberry was mir die Familie stellt echt super ist wahrscheinlich nichts ..
Morgen ist schon ein Treffen der Au-pair-Agentur, da bin ich schon gespannt drauf .. Fotos folgen hoffentlich morgen.
Liebe Grüße aus Paris, ich vermisse Aurich!
Als ich dann in Paris ankam wurde ich nett von den Eltern Catherine und Pierre empfangen .. Zum Glück konnten wir uns einigermaßen verständigen auch wenn ich vieles nicht verstanden habe. Nach der Begrüßung der Kinder und einem warmen Essen bei der Familie zuhause wurde ich dann von Catherine zu meiner Wohnung gebracht .. Diese ist ganz in der Nähe vom Arc de Triomphe, eine lange Straße führt dahin. Nebenan ist ein ziemlich großer und schöner Park, Parc de Morceau. Nach einem schönen langen Schlaf habe ich mich dann mal in der Gegend umgesehen und den Arc de Triomphe von näher betrachtet ..
Allerdings kommt man da sehr schlecht direkt hin, da um den Arc de Triomphe eine ziemlich große breite Straße herumführt und man nur rüberlaufen kann, indem man Gefahr läuft überfahren zu werden ;D Der Verkehr ist hier wirklich wie in Rom, an Jannike und Dörthe.
Später habe ich mich dann mit einem Freund, Thibault, der Tochter der Familie, Lara, getroffen, der abundzu auch auf die Kinder der Familie aufpasst und mir den Tagesablauf gezeigt hat .. Wir haben uns vor der Wohnung der Familie getroffen und es war echt schwer den Weg dahin zu finden, da ich die Schrift von Catherine nicht sehr gut lesen konnte und somit die Straße nicht entziffern konnte .. Irgendwie und mit Hilfe von Hendrik hab ichs dann aber doch geschafft :) Als wir dann den jüngeren, Eli, von der Schule abgeholt haben und die beiden miteinander geredet habe habe ich kein Wort mehr verstanden :D Die Kinder reden leider ziemlich schnell und undeutlich, ich hoffe ich kann mich dran gewöhnen. Ab und zu wenn die Kinder etwas frech waren war Thibault dann relativ streng und durchsetzungfähig, was mir später etwas schwer fiel als ich alleine war mit den Kindern. Als ich dann aber mit der ganzen Familie später zu Abend gegessen habe haben die Kinder auch auf den Vater mal nicht gehört, was mich dann schon beruhigt hat. ;D
Hab ich was vergessen? Außer dass ich ab und zu ziemlich heimweh habe und das Blackberry was mir die Familie stellt echt super ist wahrscheinlich nichts ..
Morgen ist schon ein Treffen der Au-pair-Agentur, da bin ich schon gespannt drauf .. Fotos folgen hoffentlich morgen.
Liebe Grüße aus Paris, ich vermisse Aurich!
Abonnieren
Posts (Atom)